Naja, die Seite ist ja etwa schrottig..sprich nicht sonderlich genau oder warum soll Numericable in den Zonen "dégroupées" 100Mbit/s und den "non dégroupées" auf gerade 23Mbit/s kommen, wo sie als Kabelanbieter Telefonleitungen normalerweise gar nicht nutzen. und wo sind Flächenanbieter wie Numéo? ....
Also ganz grob zusammengefasst: Was Festnetzanschluß (Internet/Tel/TV..) und Preis/Leistung angeht ist F um Welten besser als D (versuch mal 'ne FestnetzFlatrate für 100Länder, kostenlose Nutzung von Hotspots usw. INLUSIVE zu bekommen

), was Mobilfunk angeht (Kosten) dafür um Welten mieser!
Gibt ne ganze Menge Anbieter (Angebote für "zones dégroupées", bei den den "zonen non degroupées" beschränken sich die Angebote meist auf Internet + eventuell Preselection (TeL)) :
Orange (France Telecom): Exmonopolist und damit überall vertreten, aber teuer und für jeden Pups zahlt man zusätzlich. Ist so wie die Deutsche telekom in D, lebt vor allem von Alten (die sagen, die kenn ich und da war ich schon immer) und vom "flachen" Land, wo sie oft die einzigen sind und entsprechend blöd wären weniger zu verlangen. Würd ich ehrlich gesagt nur nehmen, wenn es gar nix anderes gibt, aber ist meine pers. Meinung. (
www.orange.fr)
Free (illiad): größter Konkurrent und der Laden, der den Markt vor 5 Jahren aufgemischt hat (davor war Internet sauteuer). Umfassendes Angebot: Tel/Intenet/TV für 29,99€. Goodies: Flatrate festnetz in 100 Länder inklusive (naja so grob 95% aller festnetzanschlüüse der Welt dürften damit erreichbar sein

), Nutzung von 2 Mio Hotspots in F inklusive - klasse wenn man öfters in Frankreich unterwegs ist. Die Hotspots sind nicht zu Tode beschränkt wie bei SFR (also auch VoIP möglich). Nachteil: Sind derzeit nur rund um Weissenburg aktiv, nicht in Lauterburg und berüchtigt, was Service angeht. (
www.free.fr)
SFR/Neuf (Vodafone) - Angebot fast identisch mit Free, auch hier Internet,TV,Tel+flatrate und auch Hotspots - diese sind aber bis auf die Ports für Web und Email komplett blockiert, also kein VoIP (zusätzlich verboten). SFR ist eben eigentlich Mobilfunkanbieter und möchte sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen. Dafür echtes Goodie: Partner von FON... Möglichkeit alle 800tsd Hotspots von Fon (
www.fon.de) WELTWEIT kostenlos zu nutzen! (
www.neuf.fr,www.sfr.fr)
Numericable - Kabelanbieter - spätestens seit sie Estvideo von der EDF/ES übernommen haben in fast allen Gemeinden im Elsaß vertreten: Wie gesagt Kabelnetzanbieter, man braucht keine Telefonleitung, meist hängt das Kabel unterm Stromanschluß bereits auf derm Dach. Allerdings ziemlich Schnarchzapfen. Das Angebot war bis vor kurzem nicht wirklich konkurrenzfähig, hat sich aber geändert und mit 20€ für Tel+Internet derzeit mit das günstigste Angebot. Allerdings schaffen die es jetzt dann nicht, daß ihre Seite alle kleinen Orte wo deren Netz noch keine 100mbit/s kann (also im Elsaß grob alle außer Straßburg) überhaupt auszuspucken oder bei Zugang über andere Seite gibts 100mbit/s überall obwohl sie außerhalb SB nur max 30mbit/s bieten. (
www.numericable.fr)
Daneben gäbe es dann auch noch:
Numéo: Wimax, Sat etc. Anbieter , etwas teurer und langsam, aber echte Alternative wenn eben überhaupt kein ADSL/Kabel vorhanden. Aber im Raum Weissenburg/Lauterburg gibt's fast überall bessere Alternativen (
www.numeo.fr)
Dartybox (Darty): Etwas teurer als die anderen, aber DARTY (große franz. Elektromarktkette) ist berühmt für einen exzellenten Service. (Ausbau eher schlecht, bezweifel das de in dem Eck sind) (
www.dartybox.fr)
BBox, ideo (Bouygues): Angebot ähnlich wie Free/Neuf (aber ohne Hotspots), Wahl für alle die ein Komplettangebot (Festnetz/Internet/TV + Mobilfunk) suchen. Ausbau ist alleridings eher schlecht und bezweifel das die oben irgendwo anbieten. (
www.bouyguestelecom.fr)
Alice: => wurde inzwischen von Free übernommen, ist aber auch nur in den Städten verfügbar. (
www.aliceadsl.fr)
Naja, das sind so grob die großen Anbieter im Elsaß.
PS: Bei Geschwindigkeit tun die Anbieter sich nicht viel: Die liegt in etwa bei max 20mbit/s down/1mbit/s up in den "zones dégroupées", bei Numericable bei 30mbit/s, in den "zones non dégroupées" meist bei irgendwas 1-max 6mbit/s. Die Werbung mit den 100mbit/s fibre optique kann man bei allen ADSl Anbieter vergessen (bsp. Neuf - das gibts (derzeit) gerade in genau 1 Vorort (Nanterre) von Paris), Numericable ist da wesentlich weiter, aber auf dem Land ebenso nada.