Hallo Unbekannt,
willkommen hier im Forum.
Ein kleiner Tip - Du bekommst sicher mehr und schneller Hilfe wenn Du Dich erst mal kurz vorstellst.
So ganz stimmt Deine Aussage nicht das Du in Deutschland veranlagt bleibst.
Denn Du wohnst dann in Frankreich. Das ist ein eigenes Land mit eigenen Gesetzen, Vorschriften und Steuern.
Die gelten dann auch alle für Dich.
Bist Du kein Grenzgänger ( weil zb. Dein AG nicht innerhalb der im DBA genannten Gemeinden ansässig ist) heißt das das Du mit deinem Einkommen in Deutschland beschränkt steuerpflichtig wirst ( mit ausländischem Wohnsitz ) .
Das hört sich leider nur kurzfristig schön an verteuert aber die Steuerlast i.d.R. schon um einiges.
Alle anderen Steuern (zb. Wohnsteuer, Erbschaftssteuer oder evtl. Grundsteuer, etc.) zahlst Du natürlich ab sofort in F.
Und natürlich mußt Du auch Dein Auto in F zulassen und versichern.
Auch Deine anderen Versicherungen wirst Du zwangsweise in F machen müssen.
Also ein kleiner Schritt über die Grenze mit großen Auswirkungen.
Zum Thema Auto importieren findest Du hier Einiges. Wenn Du nicht halbwegs französisch sprichst brauchst Du Hilfe dabei.
Das geht nämlich mittlerweile in F nur noch online.
Es gibt, wie g2122 schon geschrieben, hat Agenturen die das machen.
Die sprechen aber auch nur bedingt Deutsch.
Am besten eine Nachbarn als Verbündeten gewinnen - das erleichert viel und hilft uns seit 20 Jahren bei allen Lebenslagen.
Und noch ein kleiner Tip - zum Thema Strafzettel - keine Angst, die interessieren das FA auch in F nicht.
Allerdings solltest Du die in F sehr zügig (geht auch online) bezahlen - sonst wird es gleich sakrisch teuer.
