Halli hallo hallöle
So selber durgewurschtelot und erfolgtreich gewesen. Seit Anfang November ist endich alles angemeldet.
Ich fasse hier mal kurz zusammen welche Wege ich gegangen bin und was man dazu braucht (ich hoffe ich bekomms nioch zusammen und vergesse nix)
1. TÜV in FRA gemacht (meiner wäre eh in 2 Monaten abgelaufen)
2. Versicherung wegen Umzug ins Ausland in Deutschland gekündigt und eine Bestätigung für die franz. Versicherung angefordert - da muss drin stehen, wie lange man versichert war, das man versichert ist und wie viele selbst verschuldete Schäden es gab
3. Damit zur franz. Versicherung und die abschließen
4. Auf zum Finanzamt, dort muss man Kopien abgeben von : Kaufvertrag, COC Bescheinigung, KFZ Brief, Fahrzeugschein, TÜV Bescheinigung, Kopie Versicherungsformulare (wenn man in Forbach aufs Finanzamt geht, wenn man rein kommt links um die Ecke da steht ein Tisch ein Stuhl und da liegen Umschläge da muss man dann ein Formular ausfüllen (liegt auch in deutsch aus) und alles zusammen in einen der dort liegenden Umschläge packen, bei mri hats 4 tage gedauert dann kam die Mail, dass ich meine Quitus fiscale abholen kann
5. Abmeldung in Brebach auf der Zulassung
6. Mit dem ganzen Zeug´s Kaufvertrag, COC Bescheinigung, KFZ Brief, Fahrzeugschein, TÜV Bescheinigung, Kopie Versicherungsformulare, quitus fiscale, dann auf zum Carte Cris Typ (wir haben uns für Miklic Autos entschieden) Kostenpunkt ca. 250 EUR mit allem, dort hab ich dann zuetst die WW Kennzeichen bekommen und 4 Wochen später die endgültigen
7. Wichtig, sowohl die WW Kennzeichen müssen bei der Versicherung germeldet werden, als auch dann wieder die endgültigen
Also so hab ich´s gemacht und es ging alles problemlos über die Bühne und es hat auch nie was gefehlt oder ähnliches.
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen.
LG Kyra
PS. Ich weiß das geht auch irwie übers Internet, aber da ich noch nicht so gut franz. spreche - war es für mich so viel einfacher
