Lassen wir dieses Fachsimpelsprech einfach mal weg

=:)
Wie deinem 1 Bild ist zu entnehmen, daß du 4 von diesen "Rj45" Steckdosen in deiner Wohnung verteilt hast. Diese Kabel muß man sich wie fest verlegte Verlängerungskabel vorstellen, wo die eine Seite (steckdose RJ45) im Zimmer rauskommen, die andere Seite (als ebenso RJ45 Dose) im Kommuikationskasten) rauskommen (Das sind die mit dem kleinen Deckel) in der Mitte zwischen dem Kasten mit DTI (wo das Telekomkabel ankommt) links und dem "Répartiteur Téléphonique" (Telefonverteiler) rechts. Liegen einfach nur bereit, sind nicht angeschlossen und wie du sie benutzt/anschließt ist nun deine Sache (Wie gesagt vorstellen wie Verlängerungskabel).
Um deinen Rechner jetzt anzuschließen (Livebox im Kasten installieren)
1. Livebox wie an Telefondose anschließen.
2. Wie du deinen deinen Rechner direkt an die Livebox schließt findest du in der Anleitung (Netzwerkkabel an einen der 4-Ports (genaues steht in der Anleitung (mußt du dort schauen - gibt leider inzwischen einen ganzen Zoo von verschiedenen Boxen)
Soweit klar.
-Wenn du jetzt sagen wir mal deinen Rechner statt direkt an die Livebox nun in Zimmer 1 anschließen willst, steckst du das Kabel wie gehabt in die Livebox und auf der anderen Seite in die RJ45-Dose 1. Im Zimmer 1 die einfach Kabel von RJ45-Steckdose wie gehabt mit deinem Rechner verbinden.
-Wenn du jetzt sagen wir in Zi 2+3 ein Telefon willst, einfach von der Livebox Telefonausgang ein Kabel zu dem Telefonverteiler ("Répartiteur Téléphonique") von dort einfach nur 2 kurze Kabel zu den Dosen 2+3 im Kasten und im Zimmer 2+3 jeweils ein Telefon anstöpseln.
- Wenn du jetzt Telefon und Computer im selben Zimmer haben willst, aber nur 1 Dose im Zimmer hast - geht natürlich auch einfach die Box ins Zimmer stellen - dann muß das Kabel vom DTI(Telekomdose) in die entsprechende Dose 1-4 und im Zimmer von der Dose in den ADSL Anschluß Livebox. Computer/Telefon können dann direkt an die Livebox angeschlossen werden.
Du siehst, das System ist wesentlich flexibler als die frühere feste Verdrahtung. Wie gesagt, einfach vorstellen wie festverlegte "Verlängerungskabel". Man braucht lediglich ein zusätzliches Netzwerkkabel (eben 1. im Telefonkasten): Die Buchse im Zimmer ist dann jenachdem wie Ausgang der Box/Telefondose...). Zu kaufen gibt's die inzwischen in bald jedem größeren Supermarkt/Elektromarkt. Heißen wahlweise Cable Ehternet, Cat5, Western oder Patchkabel (Diese Verteiler nennen sich Patchpanel).
Da der Elektriker vor sich hingeschlampt hat und die Buchsen wie mir scheint nicht beschriftet sind (und er sich nebenbei wohl auch die Rahmen an den Dosen gespart hat)- einfach druchprobieren (Rechner im Zimmer dranstöpseln, laufen lassen und im Kasten druchprobieren bis die Netzwerklampe(an der Livebox grün leuchtet).
Wie gesagt, eigentlich extrem simpel. Frage mich, warum der von der Orange nicht geholfen hat. War warscheinlich zu simpel und der hatte Angst, daß es was Größeres ist.