Hallo,
momentan habe ich mal wieder einiges an Fragen an Euch....
1.
Gibt es in Frankreich eine Einkommensgrenze (pro Jahr) was man verdienen darf (brutto oder netto)
ohne daß man Steuern zahlen muß....
2.
Ist irgendwo im Internet die Progressionstabelle abgelegt wo ich sehen kann mit welchem Prozentsatz
ich mit meinem Einkommen versteuert werde
3.
Wie genau verhält sich die Versteuerung für mich in F, wenn mein Mann in D steuerpflichtig ist....
Bsp. er verdient 50.000 Euro ich 10.000 Euro... werde ich dann für meine Steuer in der Progressionstabelle so eingestuft,
als ob ich 60.000 Euro verdiene, und dieser Prozentsatz wird dann mit meinen 10.000 Euro versteuert...., dann bleibt ja
kaum noch was übrig....

4.
Wir haben 2,5 Punkte (verheiratet, 1 Kind)
oder dürfen die Kinder aus der 1. Ehe meines Mannes für die er noch unterhaltspflichtig ist (minderjährig) oder die volljährig sind
und sich in Ausbildung bzw. Studium befinden ebenfalls mit "angesetzt" werden.....?
In diesem Jahr habe ich - nach Erziehungsurlaub - erst wieder angefangen zu arbeiten, so daß wir dieses Jahr noch nicht das
Problem mit der Einkommensgrenze 12.272 Euro haben werden, Im nächsten Jahr werde ich darüber kommen so daß mein Mann
in D wieder in Stkl. 1 kommt....
Momentan sind wir am überlegen wie wir das "Problem" evtl. lösen könnten, daß ich unter dieser Grenze bleibe, so daß mein Mann
in Stkl. 3 bleiben darf....
- bei noch weniger Arbeitsstunden spielt mein Arbeitgeber leider nicht mit
Falls jemand hier einen Tipp für mich haben sollte, wäre absolut spitze!!!
LG
Anja