Hallo Anja,
ich hatte es durchaus anderst verstanden, aber das macht nichts mehr

Wir haben wie gesagt für jeden Monat einen Quittungsbeleg ausgefüllt und unterschreiben lassen, das erste Jahr haben wir das auch alles nachträglich gemacht, wir wußten das ja auch nicht! Ich weiß das in Deutschland das mit dem Quittungsblock nicht existiert, aber ein Block war schnell gekauft!
Es muss auch nirgens angegeben sein, dass das "laut Düsseldorfer Tabelle" errrechnet ist.
Ich würde auch für jedes Kind eins schreiben,.
Bei uns handelt es sich nur um 1 Kind, daher etwas einfacher!
Betrag in Ziffern und ausgeschrieben (ohne Mehrwertsteuer), dann "Unterhalt für meine Tochter ...... in Höhe von ...Euro"
Und Unterschrift nicht vergessen.
Das müßte reichen. Ich weiß allerdings nicht ob wir das erste Mal eine Geburtsurkunde vorzeigen mußten!!!
Auf jeden Fall werden alle Kinder auf der Steuer mit angerechnet!
Gruss Zaren