@ Eric.
erstmal Danke !!
Also verstehe ich, dass Richtig:
ich kann mein Auto in Deutschland auf mich zugelassen bleiben? klar ist dann, dass ich in Deutschland auch meine KFZ Steuer bezahlen muss!?
Wie läuft, dass mit der Überprüfung der Anwesenheit in Deutschland bzw. in Frankreich?
Ich habe gelsen, dass man eine bestimmte Zeit nicht überschreiten darf die man in Deutschland verbringen darf.
Ich kann mir, dass irgendwie nicht vorstellen, wie es geprüft wird ob ich jetzt 183 Tage in Frankreich war oder 184 oder wie lange auch immer.
Klingelt, dann die Steuerfandung

alle zwei Tage, Nachts nach Frankreich um zu schauen ob ich auch heim nach Frankreich gefahren bin ?
Des Weiteren, könnte ja jeder, wenn es nicht überprüft würde, eine "Scheinwohnung" mieten, zb zur Untermiete, dann einen Briefkasten hinhängen und jeden Tag die Post abholen.....
Habe da noch was vergessen

Wenn ich ja die Sozialversicherungsbeiträge in Deutschland zahle, bin ich ja auch dort Arbeitlosenversichert, zahlt die Deutsche staat nach Frankreich Arbeitslosengeld oder müsste ich dann wieder umziehen?
Und zahlt der Arbeitgeber weiterhin die "Hälfte". also auch Anteil an der Privaten Krankenversicherung und GRV?
"
Ich weiß ich bin etwas kompliziert aber bevor ich mich entscheide nach Frankreich zu gehen möchte ich gut informiert sein und keine bösen Überraschungen erleben :-)
Danke euch für eine weitere Antwort !