Liebe Mitglieder des Forums:
ich habe ein Problem mit einem deutschen Finanzamt.
Ich wohne seit mehr als 18 Jahren in Frankreich, kein Wohnsitz in DE.
Vom ersten Tag an hat man mir erklärt, ich habe von nun an meine Einkommensteuererklärung in France zu machen und entsprechend Steuern zu bezahlen. Durch ein Doppelbesteuerungsabkommen werde verhindert, dass man in zwei Ländern bezahlen müsse.
Im Jahr 2012 ging ich wegen Krankheit in Rente.
Bei der Steuererklärung gab ich natürlich die Rente (die aus Deutschland und nur Deutschland stammt) an. Trotz der geringen Rente, wurden Steuern en France erhoben. Nun denn, ist halt so.
Wer beschreibt meine Überraschung, als ich vor wenigen Tagen einen Brief im Kasten habe, Absender Finanzamt Neubrandenburg.
Im Gegensatz zum Doppelbesteuerungsabkommen müsse ich doch von meiner Rente Steuern nach Deutschland bezahlen.

(Ich bekam 2012 etwas über 900 Euro Rente p.m.)
Und zwar für die Jahre 2012 bis 2015. Erst ab 2016 habe es ein Abkommen mit Frankreich gegeben, das dies nichtig mache.
Die erste Vermutung war, es ist ein Betrugsversuch. Aber dann: Wer schreibt insgesamt 10 Seiten mittels eine Desktop-Publishing-Programms um einen Rentner für ein paar Euros abzuzocken?
Dennoch, der Brief ist nicht unterschrieben und hat auch kein Dienstsiegel.
Fälschung???
10 Seiten, gefüllt mit Paragraphenkauderwelsch, das kann nur einem Amt einfallen.
Interessant auch: Sie benötigten mehr als 5 ! Jahre, um zu prüfen und herauszufinden, dass sie von meiner kleinen Rente auch noch Steuern haben wollen.
Dann kommt es ganz dick: Ich solle doch beantragen, "unbegrenzt steuerpflichtig" zu werden, des könne mir nützen!
Ein Schelm, wer sich dabei was denkt.
Es ist übrigens der zweite Angriff aus Deutschland: Vor Jahren, als ich noch berufstätig war, wollte urplötzlich das Finanzamt München, dass ich dort einen Einkommensteuererklärung einreiche.
Man verdächtigte mich, dass ich als Grenzgänger hin und wieder weiter als 30 Km nach Deutschland hineingefahren sei. Oha!
Dem Herrn sei Dank hat es damals meine Firma mit denen geregelt.
Sie haben denen an Hand von Fahrtenbüchern gezeigt, dass es unrichtig war.
Aber die Regierung hat offenbar ihr Vergnügen, die Bürger zu schikanieren.
Während Herr Zumwinkel auf einem Schloß wohnt, angesichts eines Südalpensees, verfolgt man jetzt also
Kleinrentner.
Hat jemand von Euch Kenntnisse, ob die Doppelbesteuerung kleiner Renten legal war?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß und schönen Abend noch,
atd.