Grenzgaenger Forum

Autor Thema: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)  (Gelesen 422 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dieter12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 482
    • Profil anzeigen
Ich wohne im Elsass, habe als beamteter Lehrer in Deutschland gearbeitet und bin seit 2015 pensoniert. Jetzt soll ich die CSG, CRDS und CASA (ungefähr 10%) auf meine deutsche Pension bezahlen. Vielleicht liegt es daran, dass ich auch eine kleine franz. Rente beziehe.
Ist jemand in der gleichen Situation wie ich?
Ein Steuerberater/Steueranwalt in der Nähe von Mulhouse, der sich in der Materie auskennt, wäre auch nicht schlecht, da ich vermute, dass die Sache nicht so einfach wird.

Offline kembser

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 391
    • Profil anzeigen
Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« Antwort #1 am: 22. März 2025, 10:19:26 »
Hallo Dieter,

Ich arbeite zwar in der Schweiz, aber der örtliche Grenzgängerverein in Saint-Louis weist immer wieder auf die Problematik hin. Wenn man auch nur eine minimale französische Rente erhält, muss man auf die gesamten, also auch die ausländischen Renten, CSG usw. bezahlen. Bis vor kurzem waren diese Abgaben auf die Höhe der französischen Rente begrenzt, aber das hat das Finanzministerium jetzt gekippt.

Der Grenzgängerverein ist in dieser Sache sehr aktiv, bis hin zur EU, aber bisher noch ohne Erfolg.

Grundsätzlich raten sie momentan dazu, auf kleine französische Renten lieber zu verzichten, um diese Problematik zu vermeiden.

Viele Grüße,
der Kembser

Offline Dieter12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 482
    • Profil anzeigen
Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« Antwort #2 am: 22. März 2025, 13:18:48 »
Vielen Dank für deine Antwort. So ganz klar ist die Sache nicht. Ich bezahle Steuern in Deutschland und habe auch meine Krankenversicherung dort. Die Carte Vital in Frankreich benutze ich nicht. Ausserdem finde ich es seltsam, dass ich auf eine ebenfalls kleine Rente aus der Schweiz, die ich in Frankreich versteuere, keine CSG bezahle.
Ein Steueranwalt, der sich in der Materie auskennt, wäre nicht schlecht.
Ich werde mich auch an Infobest auf der Palmrain wenden, aber ich fürchte, dass mein Fall zu spezifisch ist. 

Offline kembser

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 391
    • Profil anzeigen
Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« Antwort #3 am: 23. März 2025, 20:07:44 »
Das ist dann in der Tat merkwürdig, denn wenn man im Ausland krankenversichert ist, muss man eigentlich keine CSG / CRDS zahlen.
Vielleicht musst du mal direkt zum Finanzamt in Mulhouse und dort nachfragen, warum sie dir das berechnen.

Offline Dieter12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 482
    • Profil anzeigen
Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« Antwort #4 am: 25. März 2025, 12:09:35 »
Habe das Finanzamt in Mulhouse am Telefon gehabt. Die Sache scheint sich etwas zu klären.
Ich gehe zum Arzt in Deutschland oder in Frankreich, bezahle direkt und rechne dann alles mit der Beihilfe (Krankenkasse der Beamten) und meiner deutschen Zusatzversicherung ab. Die Carte vitale benutze ich nicht. Von der Beihilfe kann und will ich mich auch nicht lossagen. Die einzige Möglichkeit, keine doppelten Krankenkassenbeiträge zu bezahlen, besteht darin, die Carte vitale zurückzugeben. Mit diesem Vorgang bin ich gerade beschäftigt und werde dann später nochmals berichten, wie es gelaufen ist.
Wichtig dabei: Wenn ich nicht mehr der französischen Krankenkasse (sécurité sociale, Carte vitale) unterliege, gibt es für das französische Finanzamt keinen Grund mehr, mir die GSG auf meine deutsche Beamtenpension zu berechnen.

Offline kembser

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 391
    • Profil anzeigen
Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« Antwort #5 am: 26. März 2025, 09:25:34 »
Na das hört sich doch schon mal gut an.
Ich finde es übrigens interessant, dass du überhaupt eine Carte Vitale hast, wenn du in der deutschen PKV bist. Wie geht das?

Offline Dieter12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 482
    • Profil anzeigen
Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« Antwort #6 am: 26. März 2025, 09:52:33 »
Ich wohne seit 1989 in Frankreich und habe hier 7 Jahre gearbeitet. Dann ist es normal, dass man die Carte vitale hat. Aber heute scheint es mir leichter die Carte vitale zu bekommen, als sie zurückzugeben.

Offline moni

  • Forenheld
  • *****
  • Beiträge: 525
    • Profil anzeigen
Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« Antwort #7 am: 26. März 2025, 15:42:09 »
Genau wie Kembser schreibt: wie kommt man mit PKV an die Carte vitale? Wenn man die hat, dann hat man ja auch eine französische Sozialversicherungsnummer ...
Ich versuche seit vielen Jahren ene französische Sozialversicherungsnummer zu bekommen (z.B. für die Naturalization oder um France Connect verwenden zu können). Ich bin privat krankenversichert. Keine Chance, eine französische Sozialversicherungsnummer zu bekommen!

Offline readonly

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 263
    • Profil anzeigen
Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« Antwort #8 am: 26. März 2025, 17:58:24 »
Ich hab das mit PKV einfach gemacht, d.h. die CV beantragt inkl. Arztformular. Dann kam ein Bestätgubgsschreiben *inkl. zugeteilter Sozialversicherungsnummer* und einige Tage später die Ablehnung der CV wg. PKV.
Das Ganze ist gut 5y her, ich kann also nicht sagen, ob das heute noch funktioniert.

Offline kembser

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 391
    • Profil anzeigen
Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« Antwort #9 am: 26. März 2025, 20:09:01 »
Naja, Dieter schreibt ja, dass er mal in F gearbeitet hat. Ich nehme mal an, von damals hat er eine CV. Die dürfte allerdings längst ungültig geworden sein.

@Dieter12: Bei der Steuererklärung gibt es zwei Felder, die du ankreuzen müsstest:

8RP (absence de regime obligatoire français d’assurance maladie) sowie
8SH (affiliation régime assurance maladie EEE RU Suisse)

Eigentlich sollte das Finanzamt dann wissen, dass du nicht in Frankreich versichert bist, und sollten dir keine CSG CRDS usw. abziehen. Eigentlich…   :anixwissen:

Offline Dieter12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 482
    • Profil anzeigen
Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« Antwort #10 am: 26. März 2025, 22:00:28 »
Ich habe seinerzeit in Paris gewohnt und bei einer französischen Firma gearbeitet. Da habe ich die französische Sozialversicherungsnummer erhalten und den Zugang zur Sécurité sociale (carte vitale gab es damals noch nicht).

@kembser: 8RP und 8SH habe ich auf meiner Steuererklärung noch nie gesehen. Das Finanzamt hat sich auch nicht weiter nachgefragt, wenn ich meine deutschen Einkünfte in 8TK eingetragen habe.

Die ganze Sache ist ins Rollen gekommen, weil ich eine Steuerkontrolle bekommen habe und man mir wegen der Carte vitale, die ich 24 Jahre nicht mehr benutzt habe, jetzt die CSG abknöpfen will.


Offline kembser

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 391
    • Profil anzeigen
Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« Antwort #11 am: 27. März 2025, 11:29:26 »
Du musst das erweiterte Formular 2042 C bei der Steuererklärung auswählen. Da gibt es diese beiden Felder.