Da man unbedingt ein franz. Konto haben sollte, hat man auch einen Bankberater. Der macht einem auch die Steuererklaerung.
Die Steuererklaerung ist fuer mich auch einer der wichtigen Punkte warum wir im Elsass wohnen, denn wenn ich an Deutschland denke

Obwohl die es in deutscher Sprache gab, habe ich es nie wirklich und voll verstanden. Rausgekommen sind meist Buchformate, meine letzte deutsche Erklaerung war ueber 4 cm dick incl ein dutzent Formulare, gefuehlte 1000 Belege, ein gutes halbes Jahr rum gemacht, 3-4 Besuche beim Steuerberater, viel Geld dort gelassen, und trotzdem oft was nachbezahlen muessen.
Frankreich macht richtig "Spass" dagegen. 2 Doppelbogen DIN A4, im einen 5 Zahlen und im anderen 3 Zahlen eintragen, zweimal unterschreiben und gut is (so sieht meine aus). Kein Beleg Theater, einfach schoen. Und das Beste kommt zum Schluss: Die Lohn-/Einkommenssteuer ist deutlich geringer wie in .de.

Der grosse "Nachteil" man hat wenig Zeit (ist natuerlich relativ) .
Gestern sind bei mir die Formulare gekommen, und das absolut letzte ultimative Abgabedatum ist der 27. Mai!!!!!

Niemals nicht versuchen, nicht mal dran zu denken, diesen Termin zu ueberziehen.

So wie Pifolog schon sagte, fuer den Rest hilft dir das Forum oder guggst du Wiki oder alte Betraege oder das Finanzamt selbst oder die Bank. Steuerberater fuer Nichtselbststaendige wie in Deutschland gibt es im Prinzip nicht.
Viel Erfolg. Es haben schon tausende geschaft, das schaffst du auch.