Grenzgaenger Forum

Neueste Beiträge

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »
31
11 Tage nachdem mir die Ankunft des deutschen Führerschein bestätigt worden ist, kam dann heute der französische Führerschein an. Info per SMS oder Mail gab es allerdings nicht.

Das Teil sieht in der Tat danach aus, als hätte man es mit 'nem Laminiergerät selbst gebastelt, aber sei es drum.  :P
32
Ich hatte inzwischen den neuen deutschen und den neuen französischen FS gleichzeitig in den Händen. Der deutsche FS ist wertig und fühlt sich an wie eine Kreditkarte bzw. wie der Personalausweis. Der französische FS fühlt sich wie ein eingeschweißtes Papier an. Aber - wenn ich mich richtig erinnere - kostet der deutsche FS was und der französische nix.
34
Kembser hat "leider" recht, so sieht er aus, der FS.
Bei dem Beispielbild geht es ja, aber ich habe lange Haare, die auf dem Schwarzweiß-Foto schwarz aussehen und damit die ganze Schrift unter dem doppelten Bild verdecken. Auch rechts unten ist ja das Foto noch mal ganz klein eingedruckt, auch da überdeckt es die Schrift. Naja, so isses jetzt halt.
36
Ich habe mal im Netz nach einem Bild eines neuen, französischen, EU FS gesucht.

Sieht deiner, Moni, so aus?
https://www.20minutes.fr/societe/1072511-20130102-permis-conduire-europeen-lance-septembre
37
Ja, ich hatte auf die C-Klassen verzichtet ... 40 Jahre keinen LKW gefahren, die Wahrscheinlichkeit ist nicht groß, dass ich das nochmal mache.
Übrigens ... bisschen aufpassen nach der Frage nach den C-Klassen ... das ist so doof formuliert, dass wir erstmal die falsche Antwort gewählt haben und hätten dann das Arztzeugnis einreichen sollen.

Sobald der Antrag bei der ANTS durch ist (das erfährt man per Mail und SMS), kann man dort ein Formular herunterladen, dass als Ersatz für den fehlenden FS gilt. Natürlich ist das Formular nur auf Französisch. Das mag im Grenzgebiet funktionieren, weiter im Landesinneren im Ausland wär ich mir da nicht so sicher. Wir wurden in der Zeit aber nie kontrolliert.

Ich hatte jetzt die Möglichkeit, den neuen deutschen und französischen FS zu vergleichen. Der deutsche FS ist halt wie eine Kreditkarte, man kann alles lesen. Der französische FS sieht aus als hätte man ihn auf einem Markt in Fernasien gekauft. Name ist praktisch nicht lesbar, das Ganze wirkt äußerst billig und als ob es komplett verdrukt wäre. Ich habe es aber prüfen lassen und so sehen die neuen FS aus. Einziger Vorteil: kleiner als Kreditkartenformat.
38
Also so 3 Wochen ohne offiziellen FS, aber du hast ein Dokument bekommen, das dir bescheinigte, dass dein neuer FS in Druck sei - falls du in eine Kontrolle gekommen wärst?

Hattest du auf die C Klassen verzichtet?
39
Hallo Sable,

Am 19.11. kam eine Mail, dass ich noch Dokumente einreichen muss (damit war der Original-FS gemeint + noch ein anderes Formular, das man bei ANTS direkt herunterladen kann), am 20.11. habe ich den FS per Einschreiben/Rückschein verschickt, am 27.11. kam die Bestätigung, dass das Original eingetroffen ist. Am 28.11. kam eine SMS, dass der Führerschein "in Druck" ist. Man kann dann bei ANTS nachlesen, dass es 15 Tage dauert, bis er geliefert wird. Dann kam eine SMS von LaPoste, dass ab dem 10.12. zugestellt wird und tatsächlich kam das Einschreiben am 10.12. Also sind es so 3 Wochen, die man ohne Original-FS auskommen muss.
Übrigens noch eine Info ... wir hatten ja 2 Führerscheine (von meinem Mann und mir) zusammen eingeschickt, sie wurden aber getrennt geliefert. Bei einem kam die SMS mit dem Hinweis auf die Lieferung tatsächlich mit dem Absender LaPoste, bei anderen Führerschein kam es von einer englischen Telefonnummer. Da ich unsicher war, habe ich die Nummer gegoogelt und sie wird oft als Betrugsnummer etc gelistet. Es war aber tatsächlich auch von LaPoste. Jaja, die vielen Callcenter...
LG
40
Hallo Moni,
wann musstest du den deutschen FS einschicken - wie lange warst du also ohne offizielles Dokument?
LG
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »