Grenzgaenger Forum

Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
1
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Führerschein mit 17
« Letzter Beitrag von Sabine am 22. April 2025, 07:42:19 »
Hallo zusammen,
ich hatte vor etwa zwei Monaten die Bundespolizei an der Grenze genau zu dem Thema befragt und auch den Paragrafen dabei.
Antwort war: sie würden den Führerschein bei einem unter 17jährigen einziehen, sie kennen den Paragrafen nicht.
Ich hatte sie darum gebeten, sich schlau zu machen, ist aber wohl dann nicht passiert.
Der absehbare Ärger ist genau der Grund, warum unser Sohn warten soll, bis er 18 ist, bevor er rüber fährt. Solange muss er halt seine 125er nehmen.

Gruß
Sabine
2
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Führerschein mit 17
« Letzter Beitrag von kembser am 16. April 2025, 18:43:09 »
Hallo zusammen,

mein Sohn fuhr neulich zusammen mit Freunden nach Deutschland. Der Fahrer hatte einen französischen Führerschein, war aber noch 17.

Die Bundespolizei hielt die Jungs an, kontrollierte sie und stellte fest, dass der Fahrer noch keine 18 ist. Es gab daraufhin ein langes Hin und Her. Mein Sohn hatte die Antwort vom Bundesverkehrsministerium und den Paragraphen dabei, aber die Bundespolizei wollte sich nicht überzeugen lassen. Dann wurde die baden-württembergische Polizei dazugerufen, auch die waren überzeugt, dass man mit 17 in Deutschland nicht fahren darf.

Nach fast eineinhalb Stunden klärte sich der Sachverhalt, die Jungs durften weiterfahren.

Als Antwort auf einen Brief von mir haben sich mittlerweile Bundespolizei und Polizei BW gemeldet und sich entschuldigt. Sie werden beiden dafür sorgen, dass die - offenbar völlig unbekannte Information - an alle Dienststellen in Grenznähe weitergegeben wird.

Viele Grüße,
der Kembser
3
Der Assemblée nationale soll ein Gesetzesentwurf im Rahmen von EU Richtlinien vorgelegt werden.
Demnach wird abgestimmt, ob die Verlängerung des franz. FS alle 15 Jahre von einer medizinischen Untersuchung abhängig gemacht werden soll, bzw. ab 70J alle 5 J............
4
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch Papier- in Karten-Führerschein
« Letzter Beitrag von Bubu am 31. März 2025, 09:29:48 »
Ich wollte mich nochmal für alle Tipps hier bedanken. Es hat 8 Monate gebraucht, aber es hat alles ohne Probleme funktioniert! (Online-Antrag, keine Übersetzungen)

Gern hätte ich auch die digitale France Identité genutzt, aber ohne franz. Personalausweis funktioniert das leider nicht.

Also nochmal ein ganz großes DANKE an alle hier  :doppeld: :doppeld:
5
Steuern / Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« Letzter Beitrag von kembser am 27. März 2025, 11:29:26 »
Du musst das erweiterte Formular 2042 C bei der Steuererklärung auswählen. Da gibt es diese beiden Felder.
6
Steuern / Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« Letzter Beitrag von Dieter12 am 26. März 2025, 22:00:28 »
Ich habe seinerzeit in Paris gewohnt und bei einer französischen Firma gearbeitet. Da habe ich die französische Sozialversicherungsnummer erhalten und den Zugang zur Sécurité sociale (carte vitale gab es damals noch nicht).

@kembser: 8RP und 8SH habe ich auf meiner Steuererklärung noch nie gesehen. Das Finanzamt hat sich auch nicht weiter nachgefragt, wenn ich meine deutschen Einkünfte in 8TK eingetragen habe.

Die ganze Sache ist ins Rollen gekommen, weil ich eine Steuerkontrolle bekommen habe und man mir wegen der Carte vitale, die ich 24 Jahre nicht mehr benutzt habe, jetzt die CSG abknöpfen will.

7
Steuern / Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« Letzter Beitrag von kembser am 26. März 2025, 20:09:01 »
Naja, Dieter schreibt ja, dass er mal in F gearbeitet hat. Ich nehme mal an, von damals hat er eine CV. Die dürfte allerdings längst ungültig geworden sein.

@Dieter12: Bei der Steuererklärung gibt es zwei Felder, die du ankreuzen müsstest:

8RP (absence de regime obligatoire français d’assurance maladie) sowie
8SH (affiliation régime assurance maladie EEE RU Suisse)

Eigentlich sollte das Finanzamt dann wissen, dass du nicht in Frankreich versichert bist, und sollten dir keine CSG CRDS usw. abziehen. Eigentlich…   :anixwissen:
8
Steuern / Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« Letzter Beitrag von readonly am 26. März 2025, 17:58:24 »
Ich hab das mit PKV einfach gemacht, d.h. die CV beantragt inkl. Arztformular. Dann kam ein Bestätgubgsschreiben *inkl. zugeteilter Sozialversicherungsnummer* und einige Tage später die Ablehnung der CV wg. PKV.
Das Ganze ist gut 5y her, ich kann also nicht sagen, ob das heute noch funktioniert.
9
Steuern / Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« Letzter Beitrag von moni am 26. März 2025, 15:42:09 »
Genau wie Kembser schreibt: wie kommt man mit PKV an die Carte vitale? Wenn man die hat, dann hat man ja auch eine französische Sozialversicherungsnummer ...
Ich versuche seit vielen Jahren ene französische Sozialversicherungsnummer zu bekommen (z.B. für die Naturalization oder um France Connect verwenden zu können). Ich bin privat krankenversichert. Keine Chance, eine französische Sozialversicherungsnummer zu bekommen!
10
Steuern / Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« Letzter Beitrag von Dieter12 am 26. März 2025, 09:52:33 »
Ich wohne seit 1989 in Frankreich und habe hier 7 Jahre gearbeitet. Dann ist es normal, dass man die Carte vitale hat. Aber heute scheint es mir leichter die Carte vitale zu bekommen, als sie zurückzugeben.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10